covid safe travel

Alle anzeigen

Informationen zu sicheren Reisen von und nach Abu Dhabi in Zusammenhang mit COVID-19

Abu Dhabi hat strenge Vorsichtsmaßnahmen eingeführt, um alle Mitglieder der Gemeinschaft im Emirat zu schützen. Der Zugang zu einigen öffentlichen Bereichen in Abu Dhabi ist nun im Rahmen der andauernden Bestrebungen, die Gesundheit und Sicherheit aller zu gewährleisten, ausschließlich geimpften Personen, offiziell von der Impfung freigestellten Personen oder Personen unter 16 Jahren vorbehalten.

Willkommen in Abu Dhabi!

Abu Dhabi hat strenge Vorsichtsmaßnahmen eingeführt, um alle Mitglieder der Gemeinschaft im Emirat zu schützen. Mit Wirkung vom 1. Januar 2022 ist der Zugang zu einigen öffentlichen Bereichen in Abu Dhabi im Rahmen der fortlaufenden Bestrebungen, die Gesundheit und Sicherheit aller zu gewährleisten, ausschließlich Geimpften, offiziell von der Impfung freigestellten Personen oder Personen unter 16 Jahren vorbehalten.


Zugang zu öffentlichen Bereichen mit „grünem“ Status in der App Al Hosn

Der Zutritt zu den meisten öffentlichen Bereichen im Emirat Abu Dhabi ist ausschließlich Geimpften, offiziell von der Impfung freigestellten Personen oder Personen unter 16 Jahren vorbehalten, die außerdem den Status „grün“ in der App Alhosn haben. Dazu sind folgende Voraussetzungen erforderlich:

  • Geimpfte Personen müssen alle 14 Tage ein negatives PCR-Testergebnis vorlegen, um den „grünen“ Status zu behalten Der PCR-Test muss in den VAE durchgeführt worden sein.
  • Einwohner der VAE müssen frühzeitig eine Booster-Impfung durchführen lassen, um den „grünen“ Status in der App Alhosn zu behalten. Diese Bestimmung gilt NICHT für Touristen.
  • Von der Impfung freigestellte Personen müssen alle 7 Tage ein negatives PCR-Testergebnis vorlegen, um den „grünen“ Status zu behalten. Der PCR-Test muss in den VAE durchgeführt worden sein.
  • Kinder unter 16 Jahren erhalten den „grünen“ Status automatisch und ohne Impfung oder Test.
  • Kinder im Alter von 12 bis 15 Jahren benötigen keine Impfung, müssen aber einen PCR-Test durchführen lassen, um in der App Al Hosn den „grünen“ Status zu erhalten.

Öffentliche Bereiche, die Geimpften, von der Impfung freigestellten Personen und Kindern vorbehalten sind, sind Einkaufszentren, Restaurants und Cafés; andere Einzelhandelsgeschäfte außerhalb von Einkaufszentren; Sporthallen und Freizeiteinrichtungen; Fitnessstudios und Resorts; Museen und Kulturzentren; Universitäten und Bildungseinrichtungen; Freizeitparks und Kinos.

Um Zutritt zu den genannten öffentlichen Bereichen zu erhalten, müssen Sie den Status „grün“ in der App Alhosn haben und vorlegen können.


Alternativen zur App Alhosn

Personen, die die App Al Hosn nicht besitzen, erhalten alternativ Zugang zu öffentlichen Bereichen, wenn sie:

  • Eine vollständige Impfung nachweisen:
    • entweder mit einem Zertifikat über den vollständigen Impfstatus aus ihrem Heimatland
      ODER
    • wenn der vollständige Impfstatus in der mobilen App ihres Heimatlandes aufscheint
  • UND mit einem höchstens 14 Tage alten, negativen PCR-Test. Der PCR-Test muss in den VAE durchgeführt worden sein.

Kinder unter 16 Jahren, die die App Alhosn nicht besitzen, sind vom PCR-Test freigestellt, sofern ihre Eltern oder ein Vormund einen Nachweis ihres Geburtsdatums vorlegen.

Auch für den Zugang zu Veranstaltungen brauchen Sie den „grünen“ Status und ein negatives PCR-Testergebnis, das zum Veranstaltungszeitpunkt höchstens 96 Stunden alt ist. Der PCR-Test muss in den VAE durchgeführt worden sein.


Kapazitäten von Veranstaltungsorten ab dem 26. November 2021

  • Die Kapazität von Malls, Unterhaltungskomplexen, Kulturzentren, Museen und Kinos wurde auf 80 % der Gesamtkapazität erhöht.
  • Hotels können wieder zu 100 % ausgelastet werden.
  • Die Kapazität von Restaurants und Cafés wurde auf 80 % erhöht. Dadurch können jetzt zehn Personen am selben Tisch sitzen, solange sie Masken tragen, wenn sie nicht gerade essen.
  • Fitnessstudios, Sporthochschulen, Sporthallen und Spas können bis 50 % ihrer Besucherkapazität willkommen heißen.
  • Die Kapazität für gesellschaftliche und Sportveranstaltungen, Firmenveranstaltungen wie Fachmessen und Konferenzen sowie Events der Unterhaltungsbranche wie Theatervorstellungen und Konzerte wurde auf 80 % festgelegt. An allen Einlässen werden außerdem EDE-Tests durchgeführt.
  • Die Kapazität von Hochzeitssälen wurde auf 60 % festgelegt. Die maximal mögliche Besucherzahl liegt bei 100 Personen in Innenräumen und 300 Personen in Außenbereichen.
  • Öffentliche Transportmittel sind mit einer Kapazität von 75 % in Betrieb und Taxifahrer können bis zu drei Personen in einem Fünf-Personen-Taxi und bis zu vier Personen in einem Sieben-Personen-Taxi befördern.


Maskenprotokolle

Das Tragen einer Gesichtsmaske ist in allen öffentlichen Bereichen verpflichtend. Ausgenommen davon sind:

  • Kinder unter zwei Jahren
  • Menschen mit schwerer Behinderung (diese Gruppe muss auf Anfrage einen entsprechenden ärztlichen Bericht vorlegen können)
  • Menschen mit Atembeschwerden (diese Gruppe muss einen ärztlichen Bericht vorlegen können, in dem das Problem genauer beschrieben wird, das mit dem Tragen einer Maske einhergeht)
Zurück

Sind Sie geimpft?

  • Mit Wirkung vom Sonntag, den 5. September 2021 hat Abu Dhabi die Quarantänepflicht für geimpfte Reisende aus aller Welt aufgehoben, um ihnen eine nahtlose Einreise in die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate zu ermöglichen.
  • Abu Dhabi akzeptiert die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Ministry of Health and Prevention Society (MOHAP) anerkannten Impfstoffe.
  • Bitte klicken Sie hier, um eine Liste mit sämtlichen Impfstoffen einzusehen, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) genehmigt wurden.
  • Eine Liste der von der MOHAP genehmigten Impfstoffe finden Sie hier.
  • Um Ihre Impfung oder Ihre Freistellungsbescheinigung in Abu Dhabi bestätigen zu lassen, laden Sie 48 Stunden vor Antritt der Reise die App der Federal Authority of Identity and Citizenship (ICA UAE Smart) herunter oder besuchen Sie die Website ica.gov.ae. Füllen Sie anschließend das Formular „Register Arrivals“ aus und fügen Sie Ihre Impfbescheinigung im Anhang hinzu.
  • Sie erhalten die Bestätigung für Ihr Anmeldeformular und Ihre Impfbescheinigungen per SMS. Darin ist auch ein Link enthalten, über den Sie die App Alhosn herunterladen können. Mit ihr können Sie Ihre Testergebnisse und Ihren Impfstatus in öffentlichen Bereichen in Abu Dhabi vorlegen. Die meisten öffentlichen Bereiche sind nur für geimpfte Besucher zugänglich.
  • Besucher, die nicht über die App Alhosn verfügen, können öffentliche Bereiche betreten, indem sie – anhand eines von ihrem Heimatland ausgestellten Impfzertifikats oder der für diesen Zweck entwickelten mobilen App ihres Heimatlands, in der der Status „vollständig geimpft“ aufscheinen muss – einen Nachweis für die vollständige Impfung sowie einen negativen PCR-Test vorlegen, der nicht älter als 14 Tage ist. Der PCR-Test muss in den VAE durchgeführt worden sein.
  • Machen Sie innerhalb von 48 Stunden vor der Abreise an Ihrer Ausgangsdestination einen PCR-Test und treten Sie die Reise nur an, wenn ein negatives Ergebnis vorliegt.
  • Nach der Ankunft in Abu Dhabi erhalten Reisende bei der Einwanderungsbehörde am Flughafen, über die App ICA UAE Smart oder auf der Website ica.gov.ae eine „Unified ID Number“, die sie für ihre Anmeldung in der App Alhosn benötigen.
  • Außerdem müssen Sie bei Ihrer Ankunft in Abu Dhabi einen PCR-Test machen. Das Testergebnis erhalten Sie innerhalb von 90 Minuten.
  • Anschließend können Sie den Flughafen verlassen und in Ihrer Unterkunft auf das Testergebnis warten.
  • Ist dieses negativ, erscheint in der App Alhosn automatisch der Status „grün“.
  • Kinder unter 12 Jahren und Personen, die offiziell von der Impfung befreit sind, müssen bei ihrer Ankunft keinen PCR-Test machen.
  • Alternativ zur App können Sie Ihr letztes PCR-Testergebnis unter m.Alhosnapp.ae einsehen.
  • Reisende, die aus Ländern von der Grünen Liste einreisen, müssen am 6. Tag (der 1. Tag ist der Tag der Einreise) einen weiteren PCR-Test machen. Zu diesem Zweck stehen ihnen in ihrem Hotel oder ihrer Unterkunft Teststellen zur Verfügung.
  • Reisende, die aus Ländern einreisen, die nicht auf der Grünen Liste stehen, müssen am 4. und 8. Tag einen weiteren PCR-Test machen. Diese PCR-Tests können sie ganz bequem in ihrem Hotel oder ihrer Unterkunft machen.
  • Klicken Sie hier, um zu überprüfen, ob das Land, aus dem Sie nach Abu Dhabi fliegen, auf der Grünen Liste des Emirats steht.
  • Weitere Informationen über COVID-19-PCR-Testzentren in Abu Dhabi finden Sie auf doh.gov.ae/en/covid-19/PCR und auf seha.ae/screening-locations/. Auch Hotels stellen ihren Gästen Teststellen bereit.


Einreise aus Dubai oder anderen Emiraten

Vollständig geimpfte internationale Reisende, die aus Dubai oder anderen Emiraten nach Abu Dhabi reisen, müssen dieselben Richtlinien befolgen. Das heißt, sie müssen die ICA-App herunterladen, das Registrierungsformular ausfüllen und anschließend die App Alhosn herunterladen, über die sie Zugang zum Green Pass für alle Attraktionen in Abu Dhabi erhalten.

Mit Wirkung vom 30. Dezember 2021 müssen geimpfte Einwohner und Besucher einen „Green Pass“ in ihrer App Al Hosn vorweisen, um Abu Dhabi zu betreten. Der Green Pass wird in der App Al Hosn für geimpfte Einwohner und Besucher aktiviert, die ein negatives COVID-19-PCR-Testergebnis erhalten, und ist 14 Tage lang gültig. Der PCR-Test muss in den VAE durchgeführt worden sein.

Zusätzlich wird jede Person, die nach Abu Dhabi reist, an der Grenze mit einem mobilen EDE-Scanner gescannt, um das Emirat betreten zu dürfen. Nach dem Scannen muss sich jeder, der mögliche Symptome des Virus aufweist, einem kostenlosen Antigen-Schnelltest unterziehen, dessen Ergebnis innerhalb von 20 Minuten vorliegt. Wenn der Test positiv ausgefallen ist, erhalten Einwohner von Abu Dhabi ein Tracking-Armband und müssen sich 10 Tage lang isolieren. Nicht-Einwohner, die ein positives Testergebnis erhalten, müssen in das Emirat zurückkehren, aus dem sie gekommen sind, und die dortige Gesundheitsbehörde über ihr Testergebnis informieren.

  • Machen Sie innerhalb von 48 Stunden vor der Abreise an Ihrer Ausgangsdestination einen PCR-Test und treten Sie die Reise nur an, wenn ein negatives Ergebnis vorliegt.
  • Nicht geimpfte Reisende aus Ländern und Regionen auf der Grünen Liste dürfen ohne Quarantäneauflagen nach Abu Dhabi einreisen. Sie müssen am 6. und 9. Tag einen PCR-Test machen (der 1. Tag ist der Ankunftstag).
  • Für nicht geimpfte Reisende aus Ländern, die nicht auf der Grünen Liste stehen, gelten die Quarantänemaßnahmen. Laden Sie bei Ihrer Ankunft am Flughafen Abu Dhabi die App Alhosn herunter, die in sämtlichen App-Stores für Smartphones erhältlich ist, und registrieren Sie sich in der App.
  • Machen Sie einen kostenfreien PCR-Test und erhalten Sie Ihr Resultat nach rund 90 Minuten über die App Alhosn sowie per SMS. Mit Wirkung vom 19. September müssen sich Reisende nach wie vor in häusliche Quarantäne begeben, aber kein Armband mehr tragen. Das Tragen des Armbands während der Quarantänezeit ist nur für positiv Getestete vorgeschrieben.
  • Verlassen Sie den Flughafen und gehen Sie zehn Tage lang in Ihrer Unterkunft in Quarantäne. Machen Sie am neunten Tag im SEHA-Testzentrum einen PCR-Test. Fällt dieser Test negativ aus, können Sie das Armband in derselben Einrichtung abnehmen.
  • Klicken Sie hier, um zu überprüfen, ob das Land, aus dem Sie nach Abu Dhabi fliegen, auf der Grünen Liste des Emirats steht.
  • Sie sind nicht geimpft und reisen aus einem Land, das nicht auf der Grünen Liste steht, durch ein Land, das auf der Grünen Liste steht, nach Abu Dhabi: Wenn Sie vor Ihrer Ankunft in Abu Dhabi weniger als zehn Tage in einem Land verbracht haben, das auf der Grünen Liste steht, müssen Sie die Quarantäne in Abu Dhabi vollenden.
  • Die Zeit, die Sie vor Ihrer Ankunft in Abu Dhabi in einem Land verbracht haben, das auf der Grünen Liste steht, wird Ihnen auf die zehntägige Quarantäne angerechnet.
  • Zum Beispiel: Ein nicht geimpfter Passagier A verbringt Zeit an einem Ort, der nicht auf der Grünen Liste steht, und hält sich anschließend vier Tage in einem Land von der Grünen Liste auf, bevor er nach Abu Dhabi weiterreist. In Abu Dhabi geht Passagier A sechs Tage lang in Quarantäne, was insgesamt zehn Tage ergibt.

*Wichtig: Kinder unter zwölf Jahren und Personen, die von medizinischen Ausnahmeregelungen betroffen sind, müssen vor ihrer Abreise keinen PCR-Test auf COVID-19 machen.

 
Einreise aus Dubai oder anderen Emiraten

Ungeimpfte Reisende aus Ländern, die auf der „Grünen Liste“ stehen, und von Dubai oder einem anderen Emirat nach Abu Dhabi reisen, sind bei ihrer Ankunft von der Quarantänepflicht ausgenommen. 

Nicht geimpfte Reisende, die aus Ländern nach Abu Dhabi reisen, die nicht auf der Grünen Liste stehen, müssen zehn Tage in Quarantäne gehen. Wenn Sie aus Dubai oder einem anderen Emirat einreisen, müssen Sie nicht in Quarantäne gehen, solange Sie mindestens zehn Tage im Ursprungsemirat verbracht haben.

Wenn Sie z. B. sechs Tage in einem anderen Emirat verbracht haben und Abu Dhabi besuchen möchten, müssen Sie vier Tage in Quarantäne gehen, um die zehn erforderlichen Tage zu erfüllen.

Um nach Abu Dhabi einzureisen, müssen ungeimpfte Reisende ein negatives COVID-19-PCR-Testergebnis vorlegen, das sie innerhalb der letzten 96 Stunden erhalten haben. Der PCR-Test muss in den VAE durchgeführt worden sein.

Zusätzlich wird jede Person, die nach Abu Dhabi reist, an der Grenze mit einem mobilen EDE-Scanner gescannt, um das Emirat betreten zu dürfen. Nach dem Scannen muss sich jeder, der mögliche Symptome des Virus aufweist, einem kostenlosen Antigen-Schnelltest unterziehen, dessen Ergebnis innerhalb von 20 Minuten vorliegt. Wenn der Test positiv ausgefallen ist, erhalten Einwohner von Abu Dhabi ein Tracking-Armband und müssen sich 10 Tage lang isolieren. Nicht-Einwohner, die ein positives Testergebnis erhalten, müssen in das Emirat zurückkehren, aus dem sie gekommen sind, und der dortigen Gesundheitsbehörde ihr Testergebnis mitteilen.

Weitere Informationen über Covid-19-PCR-Testzentren in Abu Dhabi finden Sie auf doh.gov.ae/en/covid-19/PCR und auf seha.ae/screening-locations/. Auch Hotels stellen ihren Gästen Teststellen bereit.

Abu Dhabi Sicherheitsinitiativen

Die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Bewohner und Besucher waren schon immer unsere oberste Priorität und bleiben dies auch weiterhin. Bei unseren Initiativen berücksichtigen wir alle Sicherheitsaspekte, damit wir von der An- bis zur Abreise an sämtlichen Berührungspunkten Risiken minimieren und die Sicherheit unserer Besucher gewährleisten können. Erfahren Sie mehr darüber, mit welchen Anstrengungen Abu Dhabi für die Sicherheit von Einwohnern und Besuchern sorgt.

Weitere Informationen

Auf den folgenden Websites finden Sie weitere nützliche Informationen für Ihre Reise nach Abu Dhabi:

  • Die aktuellsten Reiseinformationen und wichtige Hinweise zum Flughafen finden Sie auf der Seite des Abu Dhabi Airport
  • Einen detaillierten Reiseführer für Abu Dhabi finden Sie auf visitabudhabi.ae

Zahlreiche Websites stellen nützliche Informationen über Vorsichtsmaßnahmen für die allgemeine Sicherheit bereit:

Im Notfall

Können Reisende, die während ihres Aufenthalts in Abu Dhabi an COVID-19 erkranken, die medizinischen Einrichtungen im Emirat nutzen?

Ja. Klicken Sie hier, um medizinische Einrichtungen in Ihrer Nähe zu finden.

Reisende, bei denen ein Verdacht auf COVID-19 besteht oder die Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatten, müssen unverzüglich eine Notaufnahme (bei schweren Symptomen) oder eine SEHA-Teststelle (bei leichten oder keinen Symptomen) aufsuchen und das genehmigte Protokoll befolgen. Mögliche Symptome umfassen Fieber, Husten, Halsschmerzen, Atembeschwerden oder Kopfschmerzen. Bitte setzen Sie sich unverzüglich mit den Gesundheitsbehörden in Kontakt.

Für weitere Fragen im Hinblick auf die Pandemie, Protokolle und Verfahren, oder um die Gesundheitsdienstleistungen in Abu Dhabi in Anspruch zu nehmen, können Sie sich unter der Nummer 800 1717 rund um die Uhr an das Callcentre ISTIJABA wenden.

Weitere Informationen zu COVID-19 erhalten Sie auf der Website des Gesundheitsministeriums von Abu Dhabi. Hier finden Sie aktuelle und verifizierte Informationen dazu, wie Sie sich vor dem Virus schützen können, erhalten virtuelle Unterstützung im Kampf gegen die Krankheit und können sich häufig gestellte Fragen zur allgemeinen Sicherheit sowie dazu durchlesen, wie die Ausbreitung des Virus gestoppt werden kann. Auf dieser Website werden auch Echtzeit-Statistiken mit der Zahl der Infizierten und Genesenen bereitgestellt. Klicken Sie bitte hier

Eine Liste mit privaten Testzentren, in denen Sie einen PCR-Test auf COVID-19 machen können, finden Sie hier.


Müssen Touristen die Kosten für eine Behandlung / Quarantäne oder zusätzlich erforderliche Tests selbst tragen, wenn sie mit COVID-19 in Kontakt kommen oder daran erkranken?

Sämtliche Kosten für eine Quarantäne und / oder medizinische Unterstützung sind unabhängig von der jeweiligen Einrichtung oder Unterkunft vom Betroffenen selbst zu übernehmen. Wir empfehlen Reisenden in Abu Dhabi nachdrücklich, vor Antritt ihrer Reise eine international gültige Reiseversicherung abzuschließen, die auch COVID-19 umfasst.


Wen soll ich im Notfall kontaktieren?

Im Fall eines medizinischen Notfalls wenden Sie sich bitte an eine medizinische Einrichtung von SEHA.

Eine vollständige Liste der Einrichtungen finden Sie auf Abu Dhabi Health Services Co. Bei allen anderen Notfällen wenden Sie sich bitte an die Botschaft Ihres Landes.

Notrufnummern:

  • 999 für die Polizei
  • 998 für den Rettungsdienst
  • 997 für die Feuerwehr (Bevölkerungsschutz)
  • 996 für die Küstenwache